AutorInnen
Markus Messling
Markus Messling ist seit 2019 Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Zuvor war er Professor für Romanische Literaturen an der Humboldt- Universität zu Berlin und stellv. Direktor des Centre Marc Bloch. Er ist Ordentliches Mitglied der Academia Europaea und hatte Gastprofessuren und Fellowships an der EHESS Paris, der University of Cambridge, der School of Advanced Study/University of London und der Universität Kobe inne. Ausgewählte Publikationen: Gebeugter Geist. Rassismus und Erkenntnis in der modernen europäischen Philologie (Göttingen: Wallstein, 2016). Als Mit-Hg.: Minor Universality. Rethinking Humanity After Western Universalism/Universalité mineure. Repenser l’ humanité après l’universalisme occidental (Berlin/Boston: De Gruyter, 2023); reparieren (Berlin: Matthes & Seitz, 2021); Fluchtpunkt. Das Mittelmeer und die europäische Krise (Berlin: Kadmos, 2017).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Markus Messling, Christiane Solte-Gresser: Was ist eine kulturelle Praxis der Reparation?
Die Stele von Axum und Igiaba Scegos Erzählung „Die Ikone“Heft No. 02/2024 /// Abstract
Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina