AutorInnen
Christoph Hoffmann
Christoph Hoffmann ist Professor für Wissenschaftsforschung an der Universität Luzern. Im Augenblick interessiert er sich für Tiere, Daten, Schreiben und den wissenschaftlichen Unterricht. Ausgewählte Publikationen: Die Arbeit der Wissenschaften (Zürich/Berlin: Diaphanes, 2013); Schreiben im Forschen: Verfahren, Szenen, Effekte (Tübingen: Mohr Siebeck, 2018); (Mit-Hg.): Datennaturen: Ein Gespräch zwischen Biologie, Kunst, Wissenschaftstheorie und -geschichte (Zürich: Diaphanes, 2020).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Christoph Hoffmann: Das ist eine gute Frage!
Heft No. 01/2024 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire