AutorInnen
Uwe Justus Wenzel
Uwe Justus Wenzel, Dr., war von 1995 bis 2017 als Feuilletonredakteur der Neuen Zürcher Zeitung verantwortlich für Geisteswissenschaften, Sachbuch und Zeitdiagnostik. Derzeit arbeitet er an der ETH Zürich in dem Forschungsprojekt „Wissenschaft und Philosophie zwischen Akademie und Öffentlichkeit“, das – ermöglicht von der Nomis Foundation – an der Professur für Philosophie und an der Professur für Wissenschaftsforschung angesiedelt ist. Neuere Buchpublikationen: Von Adorno bis Wittgenstein. Philosophische Profile (Basel: Schwabe, 2018); Das Wagnis der Torheit. Christliche Antworten – philosophische Fragen (Zürich: TVZ, 2018); Zeit – in Gedanken erfasst. Philosophische Glossen (Basel: Schwabe, 2020).Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Uwe Justus Wenzel: Risiken der Redlichkeit
Nietzsches existenzieller EssayismusHeft No. 01/2020 /// Abstract
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael