Abstracts



Edgar Pankow: Kurzer Essay über das Glück und das Glück des Essays


Der Essay ist eine moderne Form par excellence. Aufgrund seines fluiden Wesens und seiner fast grenzenlos scheinenden Fähigkeit zur Adaptation überlebt er und erhält sich jung. Er ist ein typischer Modernitätsgewinner: Vom Zerfall der traditionell etablierten Gattungen profitierte keine andere Form so wie er. So ist er weniger ein eigenes Genre als ein Resteverwerter von im Zerfall begriffenen fiktiven Verbindlichkeiten. Als pointiert kalkuliertes Stückwerk kann er theoretische, deskriptive, romanhafte, lyrische und dramatische Elemente enthalten, ohne in deren jeweiliger Einheit aufzugehen und sich selbst innerhalb der tradierten Gattungen zu fixieren. Der Essay begann als eine kuriose Randgeschichte der Literatur, als ein ungeordnetes Schriftabenteuer, und er nimmt noch heute an Faszinationskraft zu: jenes halbartifizielle, hybride Organ, das Michel de Montaigne am Ende des 16. Jahrhunderts auf den langen Weg in eine unbekannte Moderne sandte, gab seinen Lesern ein faszinierendes Spielzeug in die Hände: die Gestaltung einer Lese- und Lebenspraxis, das Glück des Essays.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Aris Fioretos: Der Vivisektor auf dem Sektionstisch


Für dichtende Erben Descartes’, die erkannt haben, dass es außerhalb der Sprache kein Ich der Poesie gibt, gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. Anhand einiger Beispiele diskutiert der Essay den Zweifel, der das lyrische Ich als sein Schatten zu begleiten scheint.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Uwe Justus Wenzel: Risiken der Redlichkeit

Nietzsches existenzieller Essayismus

Eine der wenigen Tugenden, denen der Moralkritiker Nietzsche etwas abgewinnen konnte, scheint die Redlichkeit gewesen zu sein. In Jenseits von Gut und Böse charakterisierte er sie als die Tugend, „die allein uns übrig blieb“ – uns „freien Geistern“. Wie diese Residualtugend einzuüben sei, formulierte er bereits in der Morgenröthe: „Nie Etwas zurückhalten oder dir verschweigen, was gegen deinen Gedanken gedacht werden kann! Gelobe es dir! Es gehört zur ersten Redlichkeit des Denkens. Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.“ In dieser Perspektive, in der Gedanken- und Selbsterforschung ineinander verwoben sind, zeichnet sich Nietzsches Denk- und Schreibpraxis als fortgesetzter Selbstversuch ab – als ein existenzieller Essayismus, der den Autor zum Maskenspieler werden lässt. Selbst wenn es, anders als die markige Kriegsmetaphorik („Feldzug gegen dich selber“) evoziert, nicht in jeder Zeile gleich um Leben und Tod geht, konfrontiert eine solcherart praktizierte Redlichkeit doch mit Grenzfragen, die – auch jenseits von Nietzsches Denkweg – Interesse beanspruchen dürfen: Wenn redlich zu sein heißt, sich nichts vormachen wollen, wie kann ich gewiss sein, dass ich mir (und anderen) tatsächlich nichts vormache? Und warum sollte ich diese Gewissheit haben wollen? Wohin führt ein solches Gewissheitsbedürfnis, wenn es sich nicht befriedigen lässt?

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Aurel Sieber: Das Vergleichen vergleichen

Harun Farockis essayistische Filmpraxis

Wie in zahlreichen Wissenschafts- und Kunstformaten stellt der Vergleich auch in der essayistischen Praxis Harun Farockis ein zentrales epistemisches Werkzeug dar. Ein Blick auf die Beschaffenheit der aus einem Vergleich hervorgehenden Erkenntnisse mag ein neues Licht auf den Essay als Form werfen. Während die von Adorno mit dem Essay in Verbindung gebrachte Poetik der Konstellation Erkenntnisse durch Spekulation und Witz (ingenium) macht und damit stets eine prekäre Form des Wissens generiert, emanzipiert sich Farockis künstlerische Praxis im Laufe der Jahrzehnte von der Notwendigkeit der Abstraktion. Anstatt vergleichend Erkenntnisse darzustellen, stellt sie schließlich das Vergleichen selbst dar. In Farockis Praxis spiegelt sich somit die für den Essay konstitutive Spannung zwischen einem Begehren nach Verallgemeinerung und der Einsicht in deren Unmöglichkeit.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////