AutorInnen
Philipp Sarasin
Philipp Sarasin ist Ordinarius für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Zürich, Gründungsmitglied des Zentrums „Geschichte des Wissens“ (UZH/ETH Zürich) und Mitherausgeber des Online-Magazins Geschichte der Gegenwart. Buchpublikationen u. a.: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse (Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2003); „Anthrax“. Bioterror als Phantasma (Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2004); Darwin und Foucault. Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie (Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2009); (Mit-Hg.): Evolution. Ein interdisziplinäres Handbuch (Stuttgart: Metzler, 2010); Michel Foucault zur Einführung (Hamburg: Junius, 2012); (Mit-Hg.): Nach Feierabend 10 (2014): Erzählen.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Philipp Sarasin: Privatsphäre 1977/2017
Eine historische SkizzeHeft No. 01/2018 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire