AutorInnen
Alexander Becker
Alexander Becker, geb. 1966, Studium der Musikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt a. M. Derzeit Professur für Theoretische Philosophie an der Philipps-Universität Marburg. Veröffentlichungen u. a.: „Diderot und das Experiment des Materialismus“. In: Denis Diderot: Philosophische Schriften (Berlin: Suhrkamp, 2013), 205-269; „Stimmung und Mißstimmung des Selbst. Harmoniekonzepte im Kontext des Aufklärungsmaterialismus“. In: Silvan Moosmüller u. a. (Hg.): Stimmungen und Vielstimmigkeit der Aufklärung (Göttingen: Wallstein, 2017), 162-185; Platons „Politeia“. Ein systematischer Kommentar (Stuttgart: Reclam, 2017).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexander Becker: Die Einheit des Subjekts und die Vielheit der Sinne
Heft No. 02/2017 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire