AutorInnen
Gesine Palmer
Gesine Palmer studierte Sozialpädagogik, Pädagogik, Ev. Theologie, Judaistik und Allgemeine Religionsgeschichte in Lüneburg, Hamburg, Berlin und Jerusalem. Dr. phil 1996. Sechs Jahre Lehre an der FU Berlin; drei Jahre Projekt Religion und Normativität an der FESt in Heidelberg. Arbeitsschwerpunkte: Jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts und Systematische Grundlagenprobleme der Religionswissenschaften. Publikationen (Auswahl): Apokalyptische Müdigkeit und Die Hure im Buch Jecheskel. Berlin, Wien: Philo, 2002; „Was soll ein Vater sein?“ In: Die Gesetze des Vaters: Problematische Identitätsansprüche. Hans Gross, Otto Gross, Sigmund Freud, Franz Kafka. Hgg.: Gerhard Dienes/Ralf Rother. Wien: Böhlau, 2003; „Geheimnisse einer bereitwilligen Kellners. Abraham bei Kafka, Benjamin und Derrida“. In ZRGG 51.1 (1999), 48-63; „Väterliche Gesetze, söhnliche Unordnung und die ewige Ratlosigkeit der Frauen“. In: Die Philosophin 18 (1998), 65-81. Franz Rosenzweig. „Innerlich bleibt die Welt eine“. Ausgewählte Schriften zum Islam. Hg. mit Yossef Schwartz. Wien, Berlin: Philo, 2003.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gesine Palmer: Einleitung
Heft No. 01/06//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gesine Palmer: Kein gefallenes Mädchen. Keine Opfermutter. Kein Mutteropfer.
Heft No. 01/06 /// Abstract /// VolltextGehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian