AutorInnen
Gesine Palmer
Gesine Palmer studierte Sozialpädagogik, Pädagogik, Ev. Theologie, Judaistik und Allgemeine Religionsgeschichte in Lüneburg, Hamburg, Berlin und Jerusalem. Dr. phil 1996. Sechs Jahre Lehre an der FU Berlin; drei Jahre Projekt Religion und Normativität an der FESt in Heidelberg. Arbeitsschwerpunkte: Jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts und Systematische Grundlagenprobleme der Religionswissenschaften. Publikationen (Auswahl): Apokalyptische Müdigkeit und Die Hure im Buch Jecheskel. Berlin, Wien: Philo, 2002; „Was soll ein Vater sein?“ In: Die Gesetze des Vaters: Problematische Identitätsansprüche. Hans Gross, Otto Gross, Sigmund Freud, Franz Kafka. Hgg.: Gerhard Dienes/Ralf Rother. Wien: Böhlau, 2003; „Geheimnisse einer bereitwilligen Kellners. Abraham bei Kafka, Benjamin und Derrida“. In ZRGG 51.1 (1999), 48-63; „Väterliche Gesetze, söhnliche Unordnung und die ewige Ratlosigkeit der Frauen“. In: Die Philosophin 18 (1998), 65-81. Franz Rosenzweig. „Innerlich bleibt die Welt eine“. Ausgewählte Schriften zum Islam. Hg. mit Yossef Schwartz. Wien, Berlin: Philo, 2003.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gesine Palmer: Einleitung
Heft No. 01/06//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gesine Palmer: Kein gefallenes Mädchen. Keine Opfermutter. Kein Mutteropfer.
Heft No. 01/06 /// Abstract /// VolltextAblinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith