AutorInnen
Lisa Gotto
Lisa Gotto studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Anglistik in Bochum, Köln und Warwick. Magister 2001, Promotion 2006. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar (2001–2007), an der Universität Mannheim (2007) und an der Universität Regensburg (seit 2008). Letzte Publikationen: Traum und Trauma in Schwarz-Weiß. Ethnische Grenzgänge im amerikanischen Film. Konstanz: UV, 2006; „Zwischen Bild und Zwischenbild: Ingmar Bergmans Persona“. In: Wie der Film den Körper schuf. Hgg.: Annette Geiger u.a. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2006, 157-170; „Stil Leben. Körperaffekt und Medienperformanz bei John Cassavetes“. In: Mediale Ansichten. Hgg.: Nicole Kallwies/Mariella Schütz. Marburg/Lahn: Schüren, 2006, 137-144.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Lisa Gotto: Schwarz sehen
Zur Medialität des Dunkels vor, im und nach dem KinoHeft No. 02/07 /// Abstract
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian