AutorInnen
Jürgen Barkhoff
Jürgen Barkhoff ist Professor am Department of Germanic Studies, Trinity College Dublin, University of Dublin, wo er seit 1995 Germanistik und Europäische Kulturgeschichte lehrt. Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik in Tübingen, Dublin und Hamburg. Seit 2000 Fellow of Trinity College Dublin, 2002–2005 Direktor des Centre for European Studies. Hauptarbeitsgebiete: Literatur und Medizin in Aufkärung und Romantik, Netzwerke des Wissens und der Kultur in Europa, Ökoliteratur, Schweizer Gegenwartsliteratur. Zuletzt erschienen: Schweiz schreiben. Zu Konstruktion und Dekonstruktion des Mythos Schweiz in der Gegenwartsliteratur. Hg. mit Valerie Heffernan. Berlin/New York: de Gruyter, 2010.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jürgen Barkhoff: Kulturkontakt im Zeichen von Trauma und Trost
Hansjörg Schertenleibs ‚Irlandromane‘Heft No. 01/2010 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire