AutorInnen
Jürgen Barkhoff
Jürgen Barkhoff ist Professor am Department of Germanic Studies, Trinity College Dublin, University of Dublin, wo er seit 1995 Germanistik und Europäische Kulturgeschichte lehrt. Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik in Tübingen, Dublin und Hamburg. Seit 2000 Fellow of Trinity College Dublin, 2002–2005 Direktor des Centre for European Studies. Hauptarbeitsgebiete: Literatur und Medizin in Aufkärung und Romantik, Netzwerke des Wissens und der Kultur in Europa, Ökoliteratur, Schweizer Gegenwartsliteratur. Zuletzt erschienen: Schweiz schreiben. Zu Konstruktion und Dekonstruktion des Mythos Schweiz in der Gegenwartsliteratur. Hg. mit Valerie Heffernan. Berlin/New York: de Gruyter, 2010.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jürgen Barkhoff: Kulturkontakt im Zeichen von Trauma und Trost
Hansjörg Schertenleibs ‚Irlandromane‘Heft No. 01/2010 /// Abstract
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael