AutorInnen
Robin Rehm
Robin Rehm ist Assistent am Lehrstuhl für moderne und zeitgenössische Kunst am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich. 2001 Promotion. 2000/01 Stipendiat des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris. Seit 1992 freier Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau. Buchpublikation: Max Taut. Das Verbandshaus der Deutschen Buchdrucker. Berlin: Gebr. Mann, 2002. Demnächst erscheint: Das Bauhausgebäude in Dessau. Die ästhetischen Kategorien Zweck – Form – Inhalt. Berlin: Gebr. Mann, 2005.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Robin Rehm: Japan – Wright – Mies
Schatten als visuelles Motiv des „Barcelona Pavillons“Heft No. 02/04 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire