AutorInnen
Gerhard Neumann
Gerhard Neumann, geb. 1934; ab 1955 Studium in Freiburg i.B., Wien und Paris; Professuren in Bonn, Erlangen, Freiburg i.B.; Ordinarius für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität München. Emeritiert 2002. Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Buchpublikationen u.a.: Konfiguration. Studien zu Goethes „Torquato Tasso“. München: Fink, 1965; Ideenparadiese. Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe. München: Fink, 1976. Hg.: Heinrich von Kleist. Kriegsfall – Rechtsfall – Sündenfall. Freiburg i.B.: Rombach, 1994 (Reihe Litterae); Poststrukturalismus. Herausforderung an die Literaturwissenschaft. DFG Symposion 1995. Stuttgart: Metzler, 1997. Mit-Hg.: Franz Kafka. Schriftverkehr. Freiburg i.B.: Rombach, 1990 (Reihe Litterae); Franz Kafka: Drucke zu Lebzeiten. Frankfurt/M.: Fischer, 1996; Szenographien. Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft. Freiburg i.B.: Rombach, 2000 (Reihe Litterae); Transgressionen. Literatur als Ethnographie. Freiburg i.B.: Rombach, 2003 (Reihe Litterae). Mit-Hg. der Kritischen Kafka-Ausgabe und des Hofmannsthal-Jahrbuchs.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerhard Neumann: Halkyonische Tage
Von der Leichtigkeit des SchwerstenHeft No. 01/03
Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina