AutorInnen
Michael Meuser
Michael Meuser studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politische Wissenschaft an der Universität Bonn. Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Bremen. Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent in Koblenz, Bremen, Dortmund und Essen (Kolleg für Geschlechterforschung). Zur Zeit Vertretung des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Siegen. Arbeitsgebiete: Soziologie der Geschlechterverhältnisse, Methoden qualitativer Sozialforschung, Wissenssoziologie, Politische Soziologie, Soziologie des Körpers. Publikationen (Auswahl): Gender Mainstreaming. Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente. Hg. mit Claudia Neusüß. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2004. „Men’s Studies – Entwicklung, Konzepte, Diagnosen“. In: Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies. Analysen aus Organisation, Personal, Marketing und Controlling. Hg.: Gertraude Krell. Wiesbaden: Gabler, 2005, 267-286.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Michael Meuser: Vom Ernährer der Familie zum ‚involvierten‘ Vater?
Zur ambivalenten Modernisierung von MännlichkeitHeft No. 02/05 /// Abstract
Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian