AutorInnen
Daniela Kloock
Daniela Kloock studierte Soziologie und Kulturwissenschaften in Wien und Berlin. Seit 1984 diverse Medien- und Filmprojekte (u. a. für den Berliner Senat für Schule und Jugend), medien- und kulturwissenschaftliche Forschung und Lehrtätigkeit an der TU Berlin (1989-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschulassistentin im Fachbereich Erziehungswissenschaften) und an der HdK Berlin (Lehrbeauftragte am Filminstitut). Zur Zeit Arbeit an einer Habilitationsschrift zum Thema „Zukunft der Mediengesellschaft“. Publikationen u.a.: Hg.: Zukunft Kino. The End of the Real World. Marburg/Lahn: Schüren, 2007; Von der Schrift zur Bild(schirm)kultur. Analyse aktueller Medientheorien. Berlin: Spiess, 2003 (2. Aufl.); Medientheorien. Eine Einführung. München: Fink, 2000 (2. Aufl.), (zusammen mit Angela Spahr).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Daniela Kloock: Zukunft Kino
Heft No. 02/07 /// AbstractMacho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja