AutorInnen
Daniela Kloock
Daniela Kloock studierte Soziologie und Kulturwissenschaften in Wien und Berlin. Seit 1984 diverse Medien- und Filmprojekte (u. a. für den Berliner Senat für Schule und Jugend), medien- und kulturwissenschaftliche Forschung und Lehrtätigkeit an der TU Berlin (1989-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschulassistentin im Fachbereich Erziehungswissenschaften) und an der HdK Berlin (Lehrbeauftragte am Filminstitut). Zur Zeit Arbeit an einer Habilitationsschrift zum Thema „Zukunft der Mediengesellschaft“. Publikationen u.a.: Hg.: Zukunft Kino. The End of the Real World. Marburg/Lahn: Schüren, 2007; Von der Schrift zur Bild(schirm)kultur. Analyse aktueller Medientheorien. Berlin: Spiess, 2003 (2. Aufl.); Medientheorien. Eine Einführung. München: Fink, 2000 (2. Aufl.), (zusammen mit Angela Spahr).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Daniela Kloock: Zukunft Kino
Heft No. 02/07 /// AbstractAblinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith
