AutorInnen
Lisa Gotto
Lisa Gotto studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Anglistik in Bochum, Köln und Warwick. Magister 2001, Promotion 2006. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar (2001–2007), an der Universität Mannheim (2007) und an der Universität Regensburg (seit 2008). Letzte Publikationen: Traum und Trauma in Schwarz-Weiß. Ethnische Grenzgänge im amerikanischen Film. Konstanz: UV, 2006; „Zwischen Bild und Zwischenbild: Ingmar Bergmans Persona“. In: Wie der Film den Körper schuf. Hgg.: Annette Geiger u.a. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2006, 157-170; „Stil Leben. Körperaffekt und Medienperformanz bei John Cassavetes“. In: Mediale Ansichten. Hgg.: Nicole Kallwies/Mariella Schütz. Marburg/Lahn: Schüren, 2006, 137-144.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Lisa Gotto: Schwarz sehen
Zur Medialität des Dunkels vor, im und nach dem KinoHeft No. 02/07 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire