AutorInnen
Susanne Baer
Susanne Baer arbeitet im Bereich des Öffentlichen Rechts an der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin, wo sie auch das Projekt „Feministische Rechtswissenschaft“ betreut. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen bei der Rechtstheorie, dem (vergleichenden) Verfassungs- und Verwaltungsrecht und den Geschlechterstudien. Sie hat in Berlin und Ann Arbor, Michigan (USA) Jura und Politikwissenschaften studiert, in Frankfurt/M. über Würde oder Gleichheit? (Baden-Baden: NOMOS, 1995) promoviert und ist im Frühjahr 2000 mit einer Arbeit über Der Bürger im Verwaltungsrecht zwischen Obrigkeit und aktivierendem Staat habilitiert worden. Sie ist Mitglied der Kommission Migrantinnen des Deutschen Juristinnenbundes und Mitherausgeberin der feministischen Rechtszeitschrift STREIT. Weitere Publikationen: „Ist Ruhe erste Bürgerpflicht?, oder: Zur Konstruktion des Bürgers durch Verfassungsrecht“. KritV 82, 1999; „Inexcitable Speech. Zum Rechtsverständnis postmoderner feministischer Positionen am Beispiel Judith Butler“. In: Hornscheidt/Jähnert/Schlichter (Hg.): Kritische Differenzen – geteilte Perspektiven. Opladen 1998; „Geschlecht und Nation. Perspektiven feministischer Ansätze in der Rechtswissenschaft zu Fragen der Staatsangehörigkeit“. In: Die Philosophin 15, 1997; „Dilemmata im Recht und Gleichheit als Hierarchisierungsverbot – Der Abschied von Thelma und Louise“. In: Kriminologisches Journal 28, 1996.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Susanne Baer: Einleitung: Geschlecht im Recht
Heft No. 01/00//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Susanne Baer: Komplizierte Subjekte
Ein Spaziergang zur feministischen RechtswissenschaftHeft No. 01/00 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire