AutorInnen
Claudio Moser
Claudio Moser lebt und arbeitet in Genf. Seit 1989 werden seine fotografischen und filmischen Arbeiten in zahlreichen Einzelausstellungen in- und außerhalb der Schweiz gezeigt. 1999–2004 war er Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission. Er lehrte u. a. am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich (2016). Sein Schaffen wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eidgenössischen Kunststipendium (1990, 1991, 1993) sowie mit Aufenthalten in den Ateliers des Aargauer Kuratoriums, an der Cité Internationale des Arts in Paris (1993–94), der Schweizerischen Eidgenossenschaft am P.S.1 in New York (1995–96), des Gushul Studio in Blairmore, Alberta (Kanada, 2003), des Aargauer Kuratoriums in Berlin (2006–07) sowie mit dem Werksemester London der Landis & Gyr-Stiftung (2001). Publikationen umfassen u. a. Claudio Moser. Nowhere near far enough. Ostfildern: Hatje Cantz, 2010; Walk on – Claudio Moser. Winterthur: Fotomuseum, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Claudio Moser: voix off (Fotostrecke)
Heft No. 02/2016Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris