AutorInnen
Claudio Moser
Claudio Moser lebt und arbeitet in Genf. Seit 1989 werden seine fotografischen und filmischen Arbeiten in zahlreichen Einzelausstellungen in- und außerhalb der Schweiz gezeigt. 1999–2004 war er Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission. Er lehrte u. a. am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich (2016). Sein Schaffen wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eidgenössischen Kunststipendium (1990, 1991, 1993) sowie mit Aufenthalten in den Ateliers des Aargauer Kuratoriums, an der Cité Internationale des Arts in Paris (1993–94), der Schweizerischen Eidgenossenschaft am P.S.1 in New York (1995–96), des Gushul Studio in Blairmore, Alberta (Kanada, 2003), des Aargauer Kuratoriums in Berlin (2006–07) sowie mit dem Werksemester London der Landis & Gyr-Stiftung (2001). Publikationen umfassen u. a. Claudio Moser. Nowhere near far enough. Ostfildern: Hatje Cantz, 2010; Walk on – Claudio Moser. Winterthur: Fotomuseum, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Claudio Moser: voix off (Fotostrecke)
Heft No. 02/2016Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian