AutorInnen
Mira Fliescher
Mira Fliescher, Dr., Kunstwissenschaftlerin. 2011–2013 Postdoc am Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung“ an der Universität Potsdam, 2014 Mitarbeiterin an der Zürcher Hochschule der Künste, seit 2015 Universitätsassistentin am Institut für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz. Letzte Publikationen: „Der Witz der Kunst“. In: Hanno Berger/Frédéric Döhl/Thomas Morsch (Hg.): Prekäre Genres. Kleine, periphere, minoritäre, apokryphe und liminale Gattungen und Formen. Bielefeld: transcript, 2015, 65-83; (Ko-Autorin): „Im Angesicht des Ungesichts“. In: Georges Didi-Huberman: Der Kubus und das Gesicht. Im Umkreis einer Skulptur Alberto Giacomettis. Hg. v. Mira Fliescher u. Elena Vogman. Zürich/Berlin: diaphanes, 2015, 245-269; (Mit-Hg.): Ästhetisches Denken. Nicht-Propositionalität Episteme Kunst. Zürich/Berlin: diaphanes, 2014, 134-300; Signaturen der Alterität. Zur medialen Reflexivität der Kunst Yasumasa Morimuras. Bielefeld: transcript, 2013.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Mira Fliescher: Schwarz auf Weiß
Louis Marins visuelles DenkenHeft No. 01/2016 /// Abstract
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Mira Fliescher, Hermes Volker: „Erfinden ist schon, einen Strich zu ziehen.“
Eine E-Mail-Konversation zu Volker Hermes’ Humboldt-HybridenHeft No. 01/2016 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael