AutorInnen
Peter Matussek
Peter Matussek ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkulturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Buchpublikationen: Naturbild und Diskursgeschichte. Stuttgart: Metzler, 1988; als Hg.: Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München: Beck, 1998; Goethe zur Einführung. Hamburg: Junius, 2002 (2. Aufl.); mit Hartmut Böhme u. Lothar Müller: Orientierung Kulturwissenschaft. Reinbek: Rowohlt, 2007 (3. Aufl.), korean. 2004; mit Paul Matussek u. J. Marbach: Hitler – Karriere eines Wahns. München: Herbig, 2000, ital. 2002, engl. 2007; als Hg. mit N. Adamowsky: Auslassungen – Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004. In Vorbereitung mit J. Venus: Medienphilosophie, vorauss. Leipzig: Reclam, 2008; mit K. Wagner: Die Renaissance der Gedächtnistheater, ersch. vorauss. 2008.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Matussek: Mediale Migrationen
Eine Geschichte vom wandernden KlangHeft No. 02/07 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
D’Alessandro, Stephanie