AutorInnen
Peter Matussek
Peter Matussek ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkulturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Buchpublikationen: Naturbild und Diskursgeschichte. Stuttgart: Metzler, 1988; als Hg.: Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München: Beck, 1998; Goethe zur Einführung. Hamburg: Junius, 2002 (2. Aufl.); mit Hartmut Böhme u. Lothar Müller: Orientierung Kulturwissenschaft. Reinbek: Rowohlt, 2007 (3. Aufl.), korean. 2004; mit Paul Matussek u. J. Marbach: Hitler – Karriere eines Wahns. München: Herbig, 2000, ital. 2002, engl. 2007; als Hg. mit N. Adamowsky: Auslassungen – Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004. In Vorbereitung mit J. Venus: Medienphilosophie, vorauss. Leipzig: Reclam, 2008; mit K. Wagner: Die Renaissance der Gedächtnistheater, ersch. vorauss. 2008.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Matussek: Mediale Migrationen
Eine Geschichte vom wandernden KlangHeft No. 02/07 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat