AutorInnen
Peter Matussek
Peter Matussek ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkulturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Buchpublikationen: Naturbild und Diskursgeschichte. Stuttgart: Metzler, 1988; als Hg.: Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München: Beck, 1998; Goethe zur Einführung. Hamburg: Junius, 2002 (2. Aufl.); mit Hartmut Böhme u. Lothar Müller: Orientierung Kulturwissenschaft. Reinbek: Rowohlt, 2007 (3. Aufl.), korean. 2004; mit Paul Matussek u. J. Marbach: Hitler – Karriere eines Wahns. München: Herbig, 2000, ital. 2002, engl. 2007; als Hg. mit N. Adamowsky: Auslassungen – Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004. In Vorbereitung mit J. Venus: Medienphilosophie, vorauss. Leipzig: Reclam, 2008; mit K. Wagner: Die Renaissance der Gedächtnistheater, ersch. vorauss. 2008.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Matussek: Mediale Migrationen
Eine Geschichte vom wandernden KlangHeft No. 02/07 /// Abstract
Okariz, Itziar
Orozco, Teresa
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris