AutorInnen
Peter Matussek
Peter Matussek ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkulturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Buchpublikationen: Naturbild und Diskursgeschichte. Stuttgart: Metzler, 1988; als Hg.: Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München: Beck, 1998; Goethe zur Einführung. Hamburg: Junius, 2002 (2. Aufl.); mit Hartmut Böhme u. Lothar Müller: Orientierung Kulturwissenschaft. Reinbek: Rowohlt, 2007 (3. Aufl.), korean. 2004; mit Paul Matussek u. J. Marbach: Hitler – Karriere eines Wahns. München: Herbig, 2000, ital. 2002, engl. 2007; als Hg. mit N. Adamowsky: Auslassungen – Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004. In Vorbereitung mit J. Venus: Medienphilosophie, vorauss. Leipzig: Reclam, 2008; mit K. Wagner: Die Renaissance der Gedächtnistheater, ersch. vorauss. 2008.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Matussek: Mediale Migrationen
Eine Geschichte vom wandernden KlangHeft No. 02/07 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael