Abstracts



Bernd Stiegler: Die Ordnung der Dinge

Edmond de Goncourts „La Maison d’un artiste“

1881 erschien eines der merkwürdigsten und kuriosesten Bücher der französischen Literatur: Edmond de Goncourts La maison d’un artiste. Auf nicht weniger als 739 Seiten listen die zwei Bände minutiös die Gegenstände auf, die sich im Haus Edmond de Goncourts befinden, in dem er mit seinem Bruder Jules bis zu dessen Tod lebte. Die Geschichte von Dingen zu schreiben – das wird mehr als nur deutlich – ist ungleich wichtiger als Geschichten von Menschen zu erzählen. Honoré de Balzac hat für diese Passion den Begriff Bricobracomanie geprägt. Im Haus der Brüder Goncourt wird eine Ordnung der Dinge erkennbar, die das 19. Jahrhundert maßgeblich geprägt hat. 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Roland Innerhofer: ‚Mobilis in mobile‘

Jules Vernes fahrbare, schwimmende und fliegende Interieurs

Die Form des Abenteuerromans verlangt nach Wohnungen, die sich der Statik widersetzen. In Vernes voyages extraordinaires besteht das Glück der Reisenden darin, um die Welt reisen zu können, ohne ihr fahrendes Zimmer verlassen zu müssen. Kapitän Nemos Motto Mobilis in mobile weist auf das Lebensprinzip der Zirkulation hin, sei es als Personen- und Warenverkehr, als Geldumlauf und Umsatz, als Nachrichtenverbreitung und Blutkreislauf – Elemente einer Utopie des Weltverkehrs, der Weltnetzwerke und der Kommunikation. Von den beweglichen Behausungen aus werden die Räume des Wissens durchquert und enzyklopädisch vorgeführt. Es ist eine gut eingerichtete Welt, die von den reisenden Forschern kategorisiert, klassifiziert und vermessen wird. Vernes fahrende Hausherren vermeinen, nicht nur ihre Reisemaschinen, sondern auch ihre Lebensform im Griff zu haben und steuern zu können. Seine mobilen Reisemaschinen verdoppeln und verdichten gerade in ihrer Einzigartigkeit ein Ordnungs- und Regulierungsbegehren, das durchaus auch der Welt ‚draußen‘ innewohnt und auf sie übergreift. Die Zwänge, die die Bewohner dieser Gehäuse sich und ihren unfreiwilligen ‚Gästen‘ auferlegen, erscheinen als Prismen, welche die außerhalb ihrer herrschenden, das Leben regelnden und einsperrenden Verhältnisse besonders deutlich sichtbar machen. Daher rührt wohl die kaum verhohlene Lust, mit der diese Kapseln in der Romanfiktion versenkt, zerschmettert oder gesprengt werden.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Irene Nierhaus: Wohnwissen – Wohnsubjekte – Wohnkritik

Vom 20. ins 19. Jahrhundert und zurück

Ausgehend vom Verständnis des Wohnens als gesellschaftpolitische und ästhetische Formation von Wohnwissen und seiner Vermittlung in Akten des Zeigens (Schau_Platz) werden Be- bzw. Abwertungsstrategien der Modernisierung der 1920er Jahre gegenüber dem 19. Jahrhundert problematisiert. In der Umordnung und Neuklassifizierung der Wohnideale wurde eine radikale Polemik gegen das aus dem 19. Jahrhundert überkommene Wohnen geführt, die bis weit ins 20. Jahrhundert hineinführen (und heute noch anhalten). Diesem Diskurswechsel wird u.a. anhand zeitgenössischer Kommentare nachgegangen, die den Blick aus der Perspektive der 1920er Jahre auf das (neu) zugerichtete 19. Jahrhundert werfen. Anschließend wird gefragt, was sich jedoch im 19. Jahrhundert für das Wohnen produktiv formiert hatte und für das 20. Jahrhundert bereitgestellt wurde. In der Verkehrung der Debatten wird nicht die Kritik an der Bürgerlichkeit und ihrer sozialen und kulturellen Herrschaft des 19. Jahrhunderts in Zweifel gezogen, jedoch der Duktus der autoritativen und omnipotenten Selbstermächtigung der Modernisierungsreden.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Szilvia Gellai: Leben im Glashaus


Wenn uns der Gedanke, im Glashaus zu leben, zunächst brisant erscheint, so vornehmlich wegen seiner reflexartigen Assoziation mit Transparenz. Im kulturwissenschaftlichen Diskurs hängt dieser Kurzschluss eng mit Walter Benjamins Überlegungen zum Gegenstand zusammen. Der Beitrag nimmt deshalb Benjamins Ideen zum Anlass für einen Parcours durch die Diskurs- und Medienkulturgeschichte des – mal ideell, mal real bewohnten – Glashauses vom frühen 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Um die funktionalen, ästhetischen und poetischen Veränderungen des Glashauses nachvollziehen zu können, werden drei Ausprägungen desselben beispielhaft diskutiert: das Gewächshaus, der Ausstellungsbau und das Wohnhaus. Verfolgt wird die Hypothese, dass Glashäuser ein Projekt der Moderne darstellen, und zwar insofern, als sie die Arbeit an den Grenzen zwischen jenen Dichotomien greifbar machen, die sich im Zuge des technisch-industriell bedingten Strukturwandels westlicher Gesellschaften abzeichnen. Der Verlauf der Grenze zwischen Natur und Kultur steht dabei ebenso zur Verhandlung wie etwa jene zwischen dem Eigenen und dem Fremden, Materialität und Diskursivität, Privatheit und Öffentlichkeit, Transzendenz und Immanenz. Für Durchgänge sorgt die Betrachtung des Glashauses auch in disziplinärem Sinne, da der Gegenstand vielfältige Passagen zwischen Literatur, Architektur und ihren Wissenschaften gleichermaßen eröffnet wie erfordert.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

David-Christopher Assmann: ‚Wohnen allein genügt nicht.‘

Reinheit und Gefährdung in H. G. Adlers „Hausordnung“

Ihr Interesse für bürokratisch organisiertes Wohnen nutzt H. G. Adlers Hausordnung (1972) zur literarischen Selbstvergewisserung. Die mit der im Zentrum der Aufmerksamkeit stehenden Hausverwaltungsvorschrift verbundene bürokratische Herrschaft verdichtet der Text zu Tätigkeiten häuslichen Reinigens, um sich eine an Programmen der Kunstperiode orientierte poetologische Ausrichtung zu geben. Dem philologischen Kommentar, den die Hausordnung als ordnenden Epitext performiert, steht der im bürokratischen Bezugstext thematisierte häusliche Umgang mit Unordnung, Abfall und Schmutz entgegen. Das Verfahren der „Reihenfolge“ bringt beides zusammen und lässt sich als unentschiedene Antwort der Hausordnung auf die Frage nach ihrer Präferenz für häusliche und damit literarische Ordnung oder Unordnung verstehen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Claudia Keller: Angeschwemmt im ‚dichtergefügten Strandgut‘

Peter Handkes episches Hausen

Der Beitrag befasst sich mit Peter Handkes Wohnhaus in Chaville und seinen medialen sowie literarischen Inszenierungen. An diesem Haus, seiner Einrichtung sowie seiner literarischen Reflexion lassen sich zentrale poetologische Beobachten in Hinblick auf Handkes mit der Niederlassung in Chaville eng verbundenes ‚episches‘ Erzählen entwickeln. In das Wohnhaus in der ‚Niemandsbucht‘ werden Dinge angeschwemmt wie an einen Strand. Dieses Strandgut, das in der autofiktionalen Erzählung Mein Jahr in der Niemandsbucht eine zentrale Metapher darstellt, steht für eine Schreibhaltung, in der das Dasein als Abenteurer und Reisender von der Sesshaftigkeit abgelöst wird. Damit ist auch ein Wechsel vom Roman zum Epos verbunden: Der Epiker, wie es Walter Benjamin formuliert hatte, sammelt und träumt am Strand und öffnet sich auf diese Weise zur Welt hin; und so entsteht ein Erzählen, das anstatt durch den Abenteuerdrang zu zerstören, das In-Bewegung-Gesetzte aufnehmen und bewahren kann – eine Bewegung, die auf das Erzählen übergeht und es neu rhythmisiert und belebt.