AutorInnen
Wolfgang Schmale
Wolfgang Schmale, Prof. Dr., studierte Geschichte, Französisch und Pädagogisches Begleitfach (Pädagogik, Philosophie, Allgemeine Didaktik) an der Ruhr-Universität Bochum und an der Universität Bordeaux III. Promotion 1984 (RUB), Habilitation 1995 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten an den Universitäten Tours, Bochum, München, Braunschweig und Graz Berufung zum Ordentlichen Universitätsprofessor für Geschichte der Neuzeit an die Universität Wien. Jüngere Buchpublikationen: Was wird aus der Europäischen Union? Geschichte und Zukunft (Ditzingen: Reclam, 2018); Europäisches Kulturerbejahr 2018. Unterwegs in der europäischen Kultur und Geschichte – Aneignungen (Bochum: Dr. Winkler, 2017); Gender and Eurocentrism. A conceptual approach to European history (Stuttgart: Franz Steiner, 2016); (zus. mit Marie-Theres Tinnefeld): Privatheit im digitalen Zeitalter (Wien: Böhlau, 2014); (Mit-Hg.): Human Rights Leagues in Europe (1898–2016)(Stuttgart: Franz Steiner, 2016); (Hg.): Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität (Stuttgart: Franz Steiner, 2015). Blog zu Europa-Themen und Digital Humanities:
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wolfgang Schmale: Privatheit im digitalen Zeitalter
Heft No. 01/2018 /// AbstractAblinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith