AutorInnen
Beat Wyss
Beat Wyss 1947 in Basel geboren. Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und deutschen Literatur in Zürich. 1986-1989 Lektor beim Artemis Verlag (Zürich und München) und Lehrbeauftragter für Architektur- und Kulturgeschichte an der Eidgenössisch-Technischen Hochschule (ETH) Zürich. 1989-1990 Vertretungsprofessur an der Universität Bonn. 1991-1997 Professor für Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum; 1996 Gastprofessur an der Cornell University, Ithaca, N.Y. Seit 1997 Leiter des Instituts für Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart. Buchpublikationen u.a.: Trauer der Vollendung, zur Geburt der Kulturkritik. München: Matthes & Seitz, 1985 (Neuauflage Köln: DuMont, 1997); übers. v. Karoline Dobson Saltzwedel unter dem Titel: Hegel’s Art History and the Critique of Modernity. New York: Cambridge University Press, 1999. Die Welt als T-Shirt. Zu Ästhetik und Geschichte der Medien. Köln: DuMont, 1997. Der Wille zur Kunst. Zur ästhetischen Mentalität der Moderne. Köln: DuMont, 1996. Peter Bruegels Landschaft mit Ikarussturz. Ein Vexierbild des humanistischen Pessimismus (in der Reihe: kunststück. Hg.: Klaus Herding). Frankfurt/M.: S. Fischer, 1990.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Beat Wyss: Welche Moral kommt nach dem Fressen?
Von Picassos Grußadresse an Stalin bis zum Sieg der Popkultur – amerikanische Kulturpolitik und die Intellektuellen in WesteuropaHeft No. 02/02 /// Abstract
Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina