AutorInnen
Beat Wyss
Beat Wyss 1947 in Basel geboren. Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und deutschen Literatur in Zürich. 1986-1989 Lektor beim Artemis Verlag (Zürich und München) und Lehrbeauftragter für Architektur- und Kulturgeschichte an der Eidgenössisch-Technischen Hochschule (ETH) Zürich. 1989-1990 Vertretungsprofessur an der Universität Bonn. 1991-1997 Professor für Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum; 1996 Gastprofessur an der Cornell University, Ithaca, N.Y. Seit 1997 Leiter des Instituts für Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart. Buchpublikationen u.a.: Trauer der Vollendung, zur Geburt der Kulturkritik. München: Matthes & Seitz, 1985 (Neuauflage Köln: DuMont, 1997); übers. v. Karoline Dobson Saltzwedel unter dem Titel: Hegel’s Art History and the Critique of Modernity. New York: Cambridge University Press, 1999. Die Welt als T-Shirt. Zu Ästhetik und Geschichte der Medien. Köln: DuMont, 1997. Der Wille zur Kunst. Zur ästhetischen Mentalität der Moderne. Köln: DuMont, 1996. Peter Bruegels Landschaft mit Ikarussturz. Ein Vexierbild des humanistischen Pessimismus (in der Reihe: kunststück. Hg.: Klaus Herding). Frankfurt/M.: S. Fischer, 1990.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Beat Wyss: Welche Moral kommt nach dem Fressen?
Von Picassos Grußadresse an Stalin bis zum Sieg der Popkultur – amerikanische Kulturpolitik und die Intellektuellen in WesteuropaHeft No. 02/02 /// Abstract
Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian