AutorInnen
Gudrun Wolfschmidt
Gudrun Wolfschmidt studierte Mathematik, Physik und Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1980 in Astronomie mit einer „Analyse enger Doppelsternsysteme“. Von 1987 bis 1997 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Museum in München. 1997 folgte die Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Geschichte der Naturwissenschaften mit einer Arbeit über die „Genese der Astrophysik“. Seither ist sie Professorin am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Astronomiegeschichte der Frühen Neuzeit sowie des 19. und 20. Jahrhunderts; wissenschaftliche Instrumente. Buchpublikationen u.a.: (mit Gerhard Hartl, Karl Märker und Jürgen Teichmann): Planeten, Sterne, Welteninseln. Astronomie im Deutschen Museum. München: Deutsches Museum, 1993; Milchstraße Nebel Galaxien – Strukturen im Kosmos von Herschel bis Hubble. München: Oldenbourg, 1995; Hg.: Nicolaus Copernicus (1473-1543) – Revolutionär wider Willen. Stuttgart: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 1994; Popularisierung der Naturwissenschaften. Berlin, Diepholz: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gudrun Wolfschmidt: Die Rolle des Schattens in der Astronomie
Heft No. 02/04 /// AbstractSachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina