AutorInnen
Gudrun Wolfschmidt
Gudrun Wolfschmidt studierte Mathematik, Physik und Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1980 in Astronomie mit einer „Analyse enger Doppelsternsysteme“. Von 1987 bis 1997 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Museum in München. 1997 folgte die Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Geschichte der Naturwissenschaften mit einer Arbeit über die „Genese der Astrophysik“. Seither ist sie Professorin am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Astronomiegeschichte der Frühen Neuzeit sowie des 19. und 20. Jahrhunderts; wissenschaftliche Instrumente. Buchpublikationen u.a.: (mit Gerhard Hartl, Karl Märker und Jürgen Teichmann): Planeten, Sterne, Welteninseln. Astronomie im Deutschen Museum. München: Deutsches Museum, 1993; Milchstraße Nebel Galaxien – Strukturen im Kosmos von Herschel bis Hubble. München: Oldenbourg, 1995; Hg.: Nicolaus Copernicus (1473-1543) – Revolutionär wider Willen. Stuttgart: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 1994; Popularisierung der Naturwissenschaften. Berlin, Diepholz: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gudrun Wolfschmidt: Die Rolle des Schattens in der Astronomie
Heft No. 02/04 /// AbstractCampe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie