AutorInnen
Ines Weinrich
Ines Weinrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg und unterrichtet dort in den Fächern Islamkunde und Arabistik. Sie hat Arabistik, Musikethnologie und Islamkunde studiert. Ihre Dissertation untersucht das Verhältnis von Musik, Moderne und Nationalismus am Beispiel der Karriere der libanesischen Sängerin Fairuz und erscheint in Kürze. Forschungsinteressen: Einflüsse sozialer und ideologischer Faktoren auf ästhetische Kategorien; arabische Popularkultur; Trance und Ritual im Islam. Jüngste Veröffentlichung: „Tango im Nahen Osten. Seine frühe Rezeption in Musik und Film im Vergleich zu Europa“. In: Traditionelle Musik und Mode(n). Hg.: Marianne Bröcker. Bamberg: Universitätsbibliothek Bamberg, 2004, 49-87.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ines Weinrich: Vom Kalifenhof zur Kinoleinwand
Karrieren und Strategien arabischer Musikerinnen und MusikerHeft No. 01/05 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie