AutorInnen
Dmitri Zakharine
Dmitri Zakharine, Medienwissenschaftler, Kultursoziologe, Historiker und Slavist, ist Privatdozent an der Universität Konstanz und arbeitet am Filmseminar der Universität Zürich. Arbeitsgebiete: Klanglandschaften in West- und Osteuropa; Mediengeschichte; Verhaltensforschung; Wissensgeschichte. Aktuelle Publikationen (Auswahl): Von Angesicht zu Angesicht. Der Wandel direkter Kommunikation in der west- und osteuropäischen Neuzeit. Konstanz: UVK, 2005; „Deutsch-russische Saunafreundschaften. Über die Genese des Kapitalismus unter Anwesenden“. In: Merkur 698 (2007), 498-507.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Dmitri Zakharine: Der ‚homo clausus‘ in Mitteleuropa
Schmutz und Berührungstabus bei den Deutschen und ihren NachbarnHeft No. 02/08 /// Abstract
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael