AutorInnen
Alfred Gulden
Alfred Gulden, 1944 in Saarlouis geboren, lebt als Schriftsteller und (TV-Dokumentar-)Filmer in München und im Saarland. Studium der Sprech- und Theaterwissenschaft und Germanistik. Romane: Greyhound (München: List, 1982) Ohnehaus (München: List, 1991). Erzählungen: Auf dem Großen Markt. Erzählungen von einem Ort an der Grenze (Saarbrücken: SDV, 1977); Silvertowers. Geschichten aus New York (München: List, 1993); Frau am Fenster (Blieskastel: Gollenstein, 2005). Gedichtbände u. a.: Das Ding Erinnerung (München: Buchendorfer Verlag, 2001); Glück auf: Ins Gebirg! (Merzig: Gollenstein, 2008); Atem (Merzig: Gollenstein, 2010); Siebenschmerzen (Bönen: Kettler, 2012); TotenRoteln (Bramsche: rasch, 2016); KehlKopfGedichte (Homburg: Neue Folzsche Verlagsanstalt für Æsoptherik, 2017). Theaterstücke u. a.: Dieses Kleine Land (UA, 2005); Siebenschmerzen (UA, 2008); SilberHerz (UA, 2016). Bayerischer Staatl. Förderpreis für Literatur 1982; Deutsch-französischer Journalistenpreis 1983; Stefan Andres Preis 1986; Kranichsteinpreis (New York Stipendium) 1990; Kunstpreis des Saarlandes 1994; Chevalier de L’ordre des Arts et des Lettres 1999; Mitglied des P.E.N.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alfred Gulden: Die Taschen der Madame Carrive
Zehntes Gespräch am KüchentischHeft No. 01/2018
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris