AutorInnen
Peter Ablinger
Peter Ablinger, geboren in Schwanenstadt in Österreich, lebt seit 1982 als freischaffender Komponist in Berlin. Nach einem Graphikstudium begeisterte er sich zunächst für den Free Jazz. Ab 1979 studierte er Komposition bei Gösta Neuwirth und Roman Haubenstock-Ramati in Graz und Wien. Ablinger schafft musikalische Situationen, in denen die Wahrnehmungsfähigkeit des Hörers oft stark unter- oder überfordert wird, um ihn dazu anzuregen, seine Wahrnehmung von Wirklichkeit zu schärfen. Sein Werk gliedert sich in verschiedene Werkzyklen, u. a.: weiss/ weisslich (bislang 36 Teile, 1980-1999); seit 1995: Instrumente und ElektroAkustisch Ortsbezogene Verdichtung (IEAOV); Instrumente und Rauschen; Quadraturen.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Ablinger: SCHWARZ UND WEISS
Heft No. 02/08
Oberholzer, Paul
Okariz, Itziar
Orozco, Teresa
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris
Okariz, Itziar
Orozco, Teresa
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris