AutorInnen
Hanna Hacker
Hanna Hacker ist Soziologin und Historikerin und lehrt derzeit an verschiedenen österreichischen Universitäten zu Entwicklungskritik, feministischer Theorie und Queer Studies. Forschungsschwerpunkte: Geschichte von Frauenbeziehungen und -bewegungen, dissidente Sexualitäten, Transkulturalität. Publikationen u.a.: Whiteness. Hg. mit Mineke Bosch. Wien: Böhlau, 2005; Gewalt ist: keine Frau. Der Akteurin oder eine Geschichte der Transgressionen. Königstein/Ts.: Helmer, 1998; Frauen und Freundinnen. Studien zur weiblichen Homosexualität am Beispiel Österreich 1870-1938. Weinheim, Basel: Beltz, 1987; zuletzt: Norden. Süden. Cyberspace. Text und Technik gegen die Ungleichheit. Wien: Promedia, 2007.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Hanna Hacker: agency@? (Rezension)
Heft No. 02/07
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael