AutorInnen
Martin R. Dean
Martin R. Dean wurde als Sohn eines indischstämmigen Vaters und einer Schweizerin in Menziken (Kanton Aargau, CH) geboren. Studium der Germanistik, Ethnologie und Philosophie an der Universität Basel. Danach Arbeit als Schriftsteller, Journalist und Essayist in Basel. Diverse Stipendien und Lesereisen, u.a. in die USA, nach Japan und Indien. 1997 Gastdozentur als „Poet in Residence“ an der Gesamthochschule Essen. 1990-1998 nebenberuflich Sprachlehrer an der Hochschule für Gestaltung Basel, seit 1999 Gymnasiallehrer für Deutsch und Philosophie. Zahlreiche Romane und Erzählungen, darunter: Meine Väter. München: Hanser, 2003; dtv, 2005; Monsieur Fume oder Das Glück der Vergeßlichkeit. München: Hanser, 1998; Die Ballade von Billie und Joe. München: Hanser, 1997; Berlin: Ullstein, 1998.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Martin R. Dean: Meine Väter
Heft No. 02/05Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris