AutorInnen
Ulrike Baureithel
Ulrike Baureithel ist Wissenschaftsredakteurin, freie Journalistin und Lehrbeauftragte an der Humboldt Universität zu Berlin am Fachbereich Germanistik. Zahlreiche Aufsätze zur Literatur der Weimarer Republik, im Bereich Biopolitik und der Gender Studies. Publikation u.a.: Zusammen mit Anna Bergmann: Herzloser Tod. Das Dilemma der Organspende. Stuttgart: Klett Cotta, 1999. Zuletzt erschienen: „Einverleibte Notwendigkeiten. Zum Habitus in Marieluise Fleißers Mehlreisende Frida Geier“. In: Reflexive Naivität. Zum Werk Marieluise Fleißers. Hgg.: Maria E. Müller und Ulrike Vedder. Berlin: Erich Schmidt, 2000.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ulrike Baureithel: Erzeuger ohne Geschlecht
Neusachlicher Literaturdiskurs als Paradigma formbildender Männlichkeit und KunstHeft No. 01/02 /// Abstract /// Volltext
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael