AutorInnen
Itziar Okariz
Itziar Okariz, geb. 1965, lebt als Performancekünstlerin in Bilbao und Madrid. In ihren Arbeiten befasst sie sich u. a. mit den Themen Gender und Sprache; sie spürt dabei der Bedeutung von Worten und Texten auch im Verhältnis zum eigenen Körper nach. Liveauftritte etwa im Guggenheim Museum Bilbao, im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia in Madrid oder in den Straßen von New York. Bei einer Einzelausstellung im Kunsthaus Baselland (Leitung: Ines Goldbach) von März bis Juli 2017 stellte Okariz ihr Werk erstmals in der Schweiz vor. In dieser ersten Überblicksausstellung zu ihrem Werk überhaupt präsentierte Okariz die Vielschichtigkeit ihres Schaffens, darunter auch Live-Performances, größere Soundarbeiten und insbesondere die eigens für die Ausstellung im Kunsthaus Baselland angefertigte Arbeit des Dream Diary.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Itziar Okariz: Dream Diary (Bildstrecke)
Heft No. 02/2017Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian