AutorInnen
Itziar Okariz
Itziar Okariz, geb. 1965, lebt als Performancekünstlerin in Bilbao und Madrid. In ihren Arbeiten befasst sie sich u. a. mit den Themen Gender und Sprache; sie spürt dabei der Bedeutung von Worten und Texten auch im Verhältnis zum eigenen Körper nach. Liveauftritte etwa im Guggenheim Museum Bilbao, im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia in Madrid oder in den Straßen von New York. Bei einer Einzelausstellung im Kunsthaus Baselland (Leitung: Ines Goldbach) von März bis Juli 2017 stellte Okariz ihr Werk erstmals in der Schweiz vor. In dieser ersten Überblicksausstellung zu ihrem Werk überhaupt präsentierte Okariz die Vielschichtigkeit ihres Schaffens, darunter auch Live-Performances, größere Soundarbeiten und insbesondere die eigens für die Ausstellung im Kunsthaus Baselland angefertigte Arbeit des Dream Diary.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Itziar Okariz: Dream Diary (Bildstrecke)
Heft No. 02/2017Ablinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith