AutorInnen
Achatz von Müller
Achatz von Müller, Historiker. Emeritus der Universität Basel (Geschichte des Mittelalters und der Renaissance) und dort im Vorstand der Jacob Burckhardt-Stiftung. Seit 2011 Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg. Arbeitsfelder: Humanismus, Historische Kulturtheorie, Topik, Ideengeschichte, Begriffsgeschichte, interdisziplinäre Methodologie. Exemplarisch für zahlreiche Herausgeberschaften: Figur und Figuration. Studien zu Wahrnehmung und Wissen (Paderborn: Fink, 2007); Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften (Göttingen: Wallstein, 2015); Keyßlers Welt. Europa auf Grand Tour (Göttingen: Wallstein, 2018). Mehr unter: https://dg.philhist.unibas.ch/de/personen/achatz-freiherr-von-mueller.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Achatz von Müller: aufsatteln
Auf den Schultern von RiesenHeft No. 02/2019 /// Abstract
Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian