AutorInnen
Eveline Goodman-Thau
Eveline Goodman-Thau ist Rabbinerin und Professorin für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte. Geboren in Wien, floh sie 1938 mit ihren Eltern nach Holland und überlebte dort in einem Versteck den Holocaust. Studium der englischen Literatur und Judaistik in Amsterdam. 1956 Übersiedlung nach Israel. Nach der Geburt ihrer fünf Kinder Promotion und Habilitation im Fach „Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte“; Gastprofessuren in Kassel, Oldenburg, Halle, Jerusalem und Harvard. Gründerin und Direktorin der Hermann-Cohen-Akademie für Religion, Wissenschaft und Kunst. 2001 erste Rabbinerin Österreichs in Wien; derzeit Gastprofessorin für Jüdische Kulturphilosophie in Wien. Zahlreiche Publikationen zur Jüdischen Philosophie sowie Frauen- und Geschlechterstudien, u.a.: Aufstand der Wasser. Jüdische Hermeneutik zwischen Tradition und Moderne. Berlin: Philo, 2002; Eine Rabbinerin in Wien. Betrachtungen. Wien: Czernin, 2003; Das jüdische Erbe Europas. Krise der Kultur im Spannungsfeld von Tradition, Geschichte und Identität. Berlin: Philo, 2005; Nachwort zu Illa Meisels: Erinnerung der Herzen. Wien: Czernin, 2004.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Eveline Goodman-Thau: Sin, Motherhood, and Redemption
Heft No. 01/06Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie