AutorInnen
Michael Wetzel
Michael Wetzel ist Literatur- und Medienwissenschaftler, arbeitet als Leiter des Forschungsprojektes „Autorschaft und Medien” am Wissenschaftlichen Zentrum II für Kulturforschung der Universität Kassel und lehrt als Privatdozent am Fachbereich für Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Essen. Von 1992 bis 1998 Programmdirektor am Collège International de Philosophie in Paris, daneben Tätigkeiten für Rundfunk (Deutschlandfunk: „Büchermarkt") und Zeitungen (FAZ, Die Zeit, Freitag). Zahlreiche Übersetzungen, vor allem von Werken des französischen Philosophen Jacques Derrida.
Publikationen in Auswahl: Autonomie und Authentizität. Untersuchungen zur Konstitution und Konfiguration von Subjektivität. Frankfurt/M. 1985; Die Enden des Buches oder die Wiederkehr der Schrift. Von den literarischen zu den technischen Medien. Weinheim 1991; Die Wahrheit nach der Malerei. München 1997; Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. München 1999; Einführung in das Werk von Jacques Derrida. Stuttgart 2001 (in Vorbereitung).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Michael Wetzel: Der verführte Mann
Franz Hessel und Henry-Pierre Roché im Zeichen des „archaischen Lächelns”Heft No. 01/01 /// Abstract