Abstracts



Till Julian Huss: „Der ganze Eisberg“

Ausstellungsmetaphorik zwischen Anschauung, Sprache und Denken

‚Der ganze Eisberg‘ ist sowohl Titel einer Ausstellung von Johannes Brus im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (2007-2008) als auch das metaphorische Konzept, mit dem der Künstler seine Ausstellung inszenierte und die Besucher sie verstehen können. Anhand dieser Leitvorstellung und ihrer Kommentierung in den Texten des dazugehörigen Katalogs lässt sich zeigen, dass konzeptuelle Metaphern in der bildenden Kunst im Spannungsverhältnis zwischen Sprache, Anschauung und Denken stehen. Die Verwendung der Eisberg-Metapher in der Metaphorologie von Hans Blumenberg und der kognitionswissenschaftlichen Metapherntheorie von George Lakoff und Mark Johnson gibt zudem Einblick in die auftauchenden Schwierigkeiten der theoretischen Grundlagenbildung zur Wirkweise und Analyse visueller Metaphern.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Sigrid Adorf: „[E]ine echte, erfahrene Metapher“ – „in welchem Medium oder welcher Form auch immer“

Denkbilder zur Verschränkung von Erzählung und Erfahrung und ihre politische Bedeutsamkeit

Der Beitrag verschränkt drei in Herkunft und Gegenstandsbezug unterschiedliche Perspektiven und sucht an ihren Schnittstellen nach einer Aussage über die Beziehung zwischen Metaphern und körperlicher Responsivität: Walter Benjamin denkt über die bildhafte Metapher des ‚Bücher Verschlingens‘ nach, Akram Zaatari reflektiert in Form einer filmischen Montage eine Geschichte aus seiner Kindheit im Libanonkrieg und Mieke Bal theoretisiert ihre Erfahrung mit Videoinstallationen. Gemeinsam ist ihnen die Sorge um die Mit-teilbarkeit von Erfahrungen. Gestützt auf Benjamins Formulierung einer „echte[n], erfahrene[n] Metapher“ wird Zaataris metaphorische Form des Erzählens eigener Erfahrungen mit dem Krieg zu einer metapherntheoretisch interessanten Auseinandersetzung mit der Transferierbarkeit von Erlebnissen und Einsichten, die zugleich nicht und doch an die Erfahrung des Einzelnen gebunden bleiben.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Anja Ebert: Metaphern, Wortspiele und Bildspiele in der niederländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts


In der Forschung zur niederländischen Genremalerei spielt die Auseinandersetzung mit mehrdeutigen Motiven – Metaphern, Emblemen, Symbolen u. a. – seit jeher eine wichtige Rolle. In der Regel werden sie als Beleg einer primär moralisierenden Funktion der Genremalerei herangezogen. Dieser Beitrag nimmt eine Reihe von mehrdeutigen Motiven in den Blick, die sich in den Bereich der Komik verorten lassen. Sie erscheinen vornehmlich in den eleganten, bürgerlichen Genreszenen, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts großen Zuspruch erfahren. Die mehrdeutigen Motive, die in ihrer uneigentlichen Bedeutung meist auf den sexuellen Bereich anspielen, wirken auf mehreren Ebenen mit der unmittelbar erfahrbaren Eleganz der Darstellungen – hinsichtlich Malweise, Erscheinung der Protagonisten und ihrer Umgebung – zusammen: Der so entstehende Gegensatz wird einerseits als komischer Kontrast fruchtbar gemacht, der die den Szenen ohnehin innewohnende Komik noch verstärkt. Andererseits wird durch das Zusammenspiel der eleganten Oberflächenerscheinung und der mehrdeutigen Motive – für deren Verständnis Wissen um ihre Bedeutung und das Erkennen im Bild Voraussetzung ist – die Darstellung zum Medium sozialer Distinktion. Die moralisierende Wirkung von Komik wird hier durch ein primär spielerisches Element ersetzt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Nina Heindl: Abstrakte Korrelationen erfahrbar machen

Die visuelle Metapher in Chris Wares Comics

Der amerikanische Comickünstler Chris Ware verwendet in seinen komplexen Bilderzählungen, die thematisch von Einsamkeit und zwischenmenschlicher Distanz geprägt sind, mehrfach Verfahren, die sich als visuelle Metapher fassen lassen. Durch diese wird es den lesend Betrachtenden möglich, abstrakte Zusammenhänge in der spezifischen Gestaltungsweise aus Text und Bild heraus zu verstehen. In einer rezeptionsästhetisch orientierten Analyse exemplarischer Beispiele wird Wares Gebrauch visueller Metaphorik in struktureller Hinsicht anschaulich gemacht und die Verwendung des Begriffs der visuellen Metapher durch Bezüge zur bisherigen kunsthistorischen bzw. bildtheoretischen Metaphernforschung (Bätschmann, Rimmele, Majetschak) auf einer strukturellen Ebene herausgearbeitet.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Florian Nickel: (Un-)Sichtbarkeiten des Lesens bei E. T. A. Hoffmann


Die Erzählungen E. T. A. Hoffmanns evozieren für ihre Figuren wie Leser gleichermaßen unsichere Sehverhältnisse, in denen Wahrnehmung und Phantasma changieren und bereiten somit den Nährboden für ‚Schauer‘ und groteske Komik. Intra- und extradiegetisch wird damit die Frage nach den Verfahren der Bildgebung akut, durch die Phantasmen in vermeintlich ‚alltägliches‘ Sehen einbrechen können. Inwiefern aber, so fragt diese Untersuchung, zielt Hoffmanns literarische Evokation von Erscheinungen und der an sie gebundenen emotionalen Reaktionen gerade auf eine Desavouierung der medialen Konstellation der Lektüre und der literarischen Mittel, die solche Effekte zeitigen? Inwiefern wäre die Lektüre Hoffmann‘scher Texte also als Autokritik ihrer fantasmatischen Sehvorgänge zu begreifen? Anhand der Erzählungen Die Königsbraut und Das öde Haus sollen Textstrategien ausgemacht werden, die eine solche ästhetisch-didaktische Absicht bei Hoffmann nahelegen und zugleich deren Tendenzen erhellen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Marius Rimmele: Im Bann der „unbegrenzten Plastizität des menschlichen Geistes“

Ernst Gombrichs kognitives Metaphernkonzept

Der Beitrag fokussiert auf all jene Schriften von Ernst Gombrich, in denen dieser auf Metapherntheorie zurückgreift. Er zeigt auf, dass Gombrich auf einem hohen Reflexionsniveau die Unmöglichkeit einer strikten Unterscheidung von Metapher und Symbol anerkennt und auch nicht wie andere versucht, „die Bildmetapher“ als genuin bildsprachliches Phänomen formal zu definieren. Vielmehr nutzt der Exilösterreicher seine Vertrautheit mit kognitiven Metapherntheorien, insbesondere derjenigen Karl Bühlers, dazu, semantische Phänomene zu differenzieren und die affektiven wie evidenzstiftenden Wirkungen bestimmter Bilder genauer zu fassen. Systematisch angeordnet, zeigt sich, dass sich die von Gombrich erfassten Metaphertypen von herausfordernd rätselhaften bis zu basalsten „physiognomischen“ Ausprägungen erstrecken. Regelmäßig gerät dabei die Frage in den Blick, wie die verschiedenen Metaphern in ihrem visuellen Kontext erlebt werden.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////