Abstracts



Stefanie Heine: These Things Astonish Me Beyond Words

Virginia Woolf, Sylvia Plath, William Carlos Williams

The present article discusses texts by Virginia Woolf, Sylvia Plath and William Carlos Williams that explore the interface between words and things. In the process of focusing on everyday objects, the corporeality of words themselves is often highlighted in these texts. They consequently negotiate fundamental questions of language, that is, the very thing at their basis. The gap between word and referent confronts a literary text with paradoxical challenges and addressing the problem of linguistic denotation and reference often goes hand in hand with critical attitudes towards language as a system of symbolic signs. In Woolf’s, Plath’s and Williams’ writing, such attitudes are frequently expressed and simultaneously counteracted with creative poetic strategies. In other words, we are at the same time alerted to what language cannot do, and shown what it can do.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Niovi M. Zampouka: Sigizmund D. Kržižanovskij

Zwischen Sprache und Empfindung

Das Zusammenspiel von Wort und Ding, Laut und Sinn, Form und Bedeutung ist der Kern der Motivik des russisch-sowjetischen Autors und Denkers S. D. Kržižanovskij. Seine Annäherung an dieses Thema geht jedoch über die Grenze eines reinen Sprachexperiments weit hinaus, indem er die Stilfiguren selbst zum Teil der Handlung werden lässt. Auf diese Weise thematisiert Kržižanovskij ein zentrales philosophisches Anliegen, nämlich die Querbeziehungen zwischen Gestalt, Wahrheit und Wahrnehmung. Nicht zuletzt wird hier auch die Position des Autors deutlich, der für eine keiner Ideologie unterworfene Literatur eintritt und mit seinen Texten zugleich Kritik an jeglicher Instrumentalisierung von Literatur übt. Der Beitrag demonstriert anhand der Analyse von drei Kurzerzählungen exemplarisch, wie sich der Autor der Beziehung von Gedanke, Wort und Ding nähert, dessen Inkongruenz als Potenzial des Leidens bei Kržižanovskij inhärent ist. 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Johanna Stapelfeldt: „Das Fleisch der Wörter“

Schreiben als Anthropophagie bei Oskar Pastior

Ausgangspunkt des Artikels ist die Beobachtung einer gewissen Konnexion von Vorgängen des Essen und solchen des Sprechens bzw. Schreibens im Werk des rumäniendeutschen Lyrikers Oskar Pastior, die sich am augenfälligsten anhand des Gedichtbandes Fleischeslust (1976) nachweisen lässt. In der behaupteten Essbarkeit von Wörtern, so die These des Artikels, offenbart sich ein Sprachbegriff, der die Materialität von Zeichen zum sinnstiftenden Element erklärt. Es soll allerdings gezeigt werden, dass eine solche Fokussierung auf die Materialität oder Leiblichkeit der Sprache nicht zwangsweise auf Kosten ihrer Bedeutungsdimension geschieht, wie es Pastior häufig vorgeworfen wurde. In Abgrenzung zum Materialitätsbegriff der frühen Konkreten Poesie werden Sinnlichkeit und Sinnhaftigkeit, Lautbild und Vorstellung, physikalische und psychische Aspekte, nicht als zwei getrennte Seiten einer Zeichenpraxis konzipiert, vielmehr sind „Fleischeslust und Geistesblust, die zwei abartigen Brüder der Köchin“, ineinander verwobene und verwachsene siamesische Zwillinge.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Charles de Roche: Artikulierte Dinglichkeit

Zur Poetik von Francis Ponges "La table"

La table, das letzte der von Francis Ponge angelegten umfangreichen Textdossiers, ist unvollendet, vom Autor aber als solches zur Publikation freigegeben. Diese Doppeldeutigkeit des textuellen Status ist das Pendant einer Poetik, in der Totalität und Unabschliessbarkeit sich wechselseitig nicht ausschliessen, sondern bedingen; ein Sachverhalt, der wiederum auf den Versuch zurückgeht, mit dem Tisch das materiale Substrat des Schreibens in dessen poetisches Subjekt zu verwandeln. Spuren dieses Zusammenhangs geht der Beitrag in der Diskussion einzelner Aspekte der Poetik des Textes – seiner Sprachauffassung, seiner Auffassung der Beziehung von Produktion und Generation sowie jener der Beziehung von Erinnerung und Gedächtnis – nach.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Klaus Müller-Wille: Prophetische Harfen, analphabetischer Illettrismus und Gastrophonie

Asger Jorn und die Dinglichkeit der Sprache

Der Artikel präsentiert die schrifttheoretischen Arbeiten des dänischen Malers Asger Jorn, der als Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die Hauptthese des Essays läuft darauf hinaus, dass Jorn schon vor seiner Begegnung mit Guy Debord eine ‚situationistische‘ Schriftkritik entwickelt, die das Medium nicht nur in ihrer materiellen Vielschichtigkeit, sondern auch als ‚Ding‘ zu explorieren versucht. Die Aufmerksamkeit für die ‚Dinghaftigkeit‘ der Schrift kommt vor allem in einem Interesse für die theoretischen Implikationen zum Ausdruck, die sich aus dem alltäglichen praktischen Umgang mit der Schrift ableiten lassen. Die weitreichenden Implikationen dieser schrifttheoretischen Überlegungen werden abschließend an Jorns späterer Auseinandersetzung mit dem französischen Strukturalismus exemplifiziert.

Neben dem zusammen mit Guy Debord erstellten Collagenbuch Fin de Copenhague (1958) werden mit Guldhorn og lykkehjul (Goldhorn und Glücksrad; 1957) und La langue verte et la cuite. Étude gastrophonique sur la marmythologie musicculinaire (1968) weitere Buchobjekte Jorns sowie eine Reihe seiner Essays behandelt.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pajari Räsänen: Breathings

On Paul Celan's Poem "Fahlstimmig"

A world of possibilities can be opened up by a few words, even as we must bear with the ‚dead letter‘ (the text in all its reticence) in the absence of a world, the world whose conspicuous absence is manifested by the poem, or its „wounded overcoming of a world“. Our hermeneutic endeavour should not strive to close it down or stuff the pores, but rather prepare us, as readers, to encounter the poem always again only for once. The methodic itinerary taken with the poem and its readers is a kind of two-way spiral, widening the horizon and narrowing down the focus at the same time. The secret of a poem is not a puzzle or riddle to be solved, but rather something that belongs to „every true encounter“, whether with a thing, a word, or another person. What Paul Celan calls, in a letter to Werner Weber, Präsenz, is not reducible to any of its manifestations, or their sum total. The whole is more than the sum of its parts, as the saying goes, but it is also less: presence, the permanence of a „singable residue (singbarer Rest)“ is a kind of conspicuous absence.Â