Abstracts



Sigrid Weigel: Vom Stammbaum zur Genetik

Zur Genese moderner Vererbungstheorien

Vor dem Hintergrund der gegenwärtig in der Wissenschaft ebenso wie in den Medien geführten Debatte über die Entwicklung der Biowissenschaften befaßt sich Sigrid Weigel in ihrem Beitrag mit der Herkunft der darin auftauchenden Begriffe. Ein Blick in die Genese der Vererbungstheorien und ihre Wandlungen soll die historischen Voraussetzungen für die aktuellen Probleme zu beleuchten helfen, zumal die ethische Kontroverse über eine Neuformulierung des Embryonenschutzgesetzes und über eine gesetzliche Regelung der Stammzellenforschung die kulturwissenschaftlichen Fragen an der Schwelle von Natur- und Kulturgesetzen, an der die Phänomene der Vererbung und das Wissen über sie immer schon angesiedelt sind, bislang ausgeblendet hat. Dabei geht es Sigrid Weigel weniger um eine Kritik des Genetikdiskurses als vielmehr um jene Verschiebungen, die sich im genealogischen Denken durch die Genetik ereignen. In der Diskussion um Epigenesis und Präformationslehre stellt sich die gegenwärtige Genetikdebatte teilweise als Rückkehr zur Containervorstellung heraus, nur daß jetzt das Genom – als Träger der sogenannten Erbinformation – an die Stelle der Teilchen oder Keime getreten ist.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Christoph Rehmann-Sutter: Instruierte Reproduktion

François Jacobs Konzeptionen des genetischen Programms 1961 bis 1997

François Jacob, Nobelpreisträger 1965 für die Entdeckung der Aktivierung und Repression bakterieller Gene, war seit 1961 einer der führenden Konstrukteure der Idee des genetischen Programms. Die verschiedenen Versionen seiner genetischen Theorie spiegeln die Entwicklung des biologischen Denkens in der Genetik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich war die Theorie des genetischen Programms orientiert am Modell des Magnetbandes eines Rechners und bedeutete im wesentlichen eine Reihe von Instruktionen zum Bau eines Organismus. Später wandelte sich die Idee und bezog die Zell-Zell-Interaktionen mit ein. Das genetische Programm wurde zu einem epigenetischen. Auf diesem Weg veränderte sich aber sein Kerngehalt: Der Begriff des Programms zur Bezeichnung dieser epigenetischen Regelmäßigkeiten wurde instabil, weil „Programm“ wesentlich das Vorausbestehen einer Vorschrift impliziert, welche die epigenetische Regelmäßigkeit gerade ablehnt. Der Beitrag untersucht die Implikationen der Theorie vom genetischen Programm in seinen verschiedenen Stadien für unser Verständnis der Reproduktion.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Catherine Waldby: IatroGenesis

The Visible Human Project and the Reproduction of Life

This paper discusses the Visible Human Project, three-dimensional, photorealistic anatomical images of a male and female body, produced through the dissection and digital imaging of two corpses. The images are intended for the use of anatomy students, medical prosthesis designers and surgeons, but this paper argues that their cultural significance far exceeds their pragmatic applications. In particular it examines the idea of life and the body immanent in the images, and what this tells us about biotechnologies ideas about life more generally.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Manuela Rossini: Künstliche Reproduktion (in) der Science/Fiction

Neue Technologien – alte Geschichten?

Im Versuch, die künstliche Grenze zwischen den  „zwei Kulturen“ zu überschreiten, soll hier die Bezeichnung Science/Fiction in einem umfassenderen Sinn verstanden werden. Filmische und literarische Zukunftsentwürfe sind mit diesem Begriff ebenso gemeint wie (populär)wissenschaftliche Visionen, theoretische Schriften und Werbekampagnen. Diese unterschiedlichen Textsorten, so eine These des vorliegenden Aufsatzes, bilden Entwicklungen in der Reprogenetik nicht nur ab, sondern beteiligen sich entscheidend an deren materiell-semiotischer Gestaltung und Anwendung. Zudem können die besprochenen kulturellen Artefakte auch selber als „reproduktiv“ charakterisiert werden, da sie einerseits uralte Narrative und Denkmuster fort- und festschreiben (Replikation des Gegebenen), andererseits aber auch neue Körper- und Identitätskonzepte jenseits naturalisierter hegemonialer Ordnungen figurieren (Generation des Neuen und Möglichen).

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Barbara Straumann: „exactly the same over and over again“

Serialität und Wiederholung bei Andy Warhol

Die serielle Ästhetik Andy Warhols wird von einer rhetorischen Ambivalenz heimgesucht. Ihre Aneignung der Massenkultur, sowohl der Bilder als auch der Technologien und Prozesse ihrer mechanischen Reproduktion, erinnert an Warhols immer wieder artikuliertes Begehren, eine Maschine zu sein, sowie an seine Inszenierung einer affektiven Entleerung. Gleichzeitig lassen sich in Anlehnung an Hal Foster Serialität und Wiederholung als traumatische Struktur lesen. Unter dem Vorzeichen psychoanalytischer, kunst- und literaturtheoretischer Überlegungen zeichnet dieser Beitrag in seinen Bildlektüren nach, inwiefern sich Warhols Reproduktionen einem symbolisch unassimilierbaren Fluchtpunkt der Repräsentation einerseits annähern und diesen andererseits auszublenden suchen. Gerade in ihren seriellen Wiederholungen verweisen Warhols Bilder in selbstreflexiver Geste auf sich selbst, während sie zugleich auf eine unausweichliche Endlichkeit jenseits ihres virtuellen Reproduktionsüberschusses hindeuten: auf das in letzter Instanz unausweichliche Reale der Kontingenz und des Todes.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Regina Wecker: Vom Verbot, Kinder zu haben, und dem Recht, keine Kinder zu haben

Zu Geschichte und Gegenwart der Sterilisation in Schweden, Deutschland und der Schweiz

Der Beitrag nimmt die im September 2003 erfolgte Weigerung des Schweizer Bundesrates, die Opfer von Zwangssterilisationen zu entschädigen, zum Ausgangspunkt einer vergleichenden Analyse der Verhältnisses von eugenischen Zwangssterilisationen und freiwilligen Verhütungssterilisationen in Deutschland, Schweden und der Schweiz. Dabei wird deutlich, daß es zwischen diesen beiden Bereichen vielfältige wechselseitige Beziehungen und Einflüsse gab. Der Widerspruch, daß bei Sterilisationen, welche die Reproduktion von Nachkommen sogenannter „Erbkranker oder Minderwertiger“ verhindern sollten, vor direktem und indirektem Zwang nicht zurückgeschreckt wurde, Verhütungssterilisationen aus freier Entscheidung aber bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts bekämpft wurden, ist auflösbar im Konzept einer Bio-Politik, die keinen selbstbestimmten Umgang mit dem Körper zuläßt. Er verweist aber auch auf die vielschichtigen Zusammenhänge der historischen und der gegenwärtigen gesellschaftlichen Debatte um die Frage, wer sich reproduzieren darf.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////