AutorInnen
Anja Ebert
Anja Ebert, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Systematische Provenienzforschung am Germanischen Nationalmuseum (GNM), Nürnberg. Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Bamberg und Edinburgh und Promotion in Dortmund war sie u. a. am Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln und am GNM tätig. Neben Monographien zu spätmittelalterlicher Tafelmalerei und zu den Anfängen der Plakatkunst veröffentlichte sie zur Frage einer komischen Kunst Adriaen van Ostade und die komische Malerei des 17. Jahrhunderts (Berlin/München: DKV, 2013) und „Eine Parodie der Melancholie? Zu einem Kupferstich des Joos van Winghe und den Bezügen zu Dürers Melencolia I“. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2015.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Anja Ebert: Metaphern, Wortspiele und Bildspiele in der niederländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts
Heft No. 01/2017 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat