AutorInnen
Tanja Nusser
Tanja Nusser, Dr. phil. DAAD Associate Professor für Germanistik an der University of Cincinnati, USA. Arbeitsschwerpunkte: Deutsche Literatur und Kultur des 18. bis 21. Jahrhunderts, Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Gender Studies, Disability Studies und Postcolonial Studies. Publikationen (Auswahl): Von und zu anderen Ufern. Ulrike Ottingers filmische Reiseerzählungen. Köln: Böhlau, 2002; (Mit-Hg.): Krankheit und Geschlecht: Diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002; (Mit-Hg.): Engineering Life. Narrationen vom Menschen in Biomedizin, Kultur und Literatur. Berlin: Kadmos, 2008; „Wie sonst das Zeugen Mode war“. Reproduktionstechnologien in Literatur und Film. Freiburg i. Br.: Rombach, 2011.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Tanja Nusser: „It's this whole hung-ho super-organism thing“
Individualisierte Ameisenschicksale in „Antz“ und „A Bug's Life“Heft No. 01/2014 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat