AutorInnen
Tanja Nusser
Tanja Nusser, Dr. phil. DAAD Associate Professor für Germanistik an der University of Cincinnati, USA. Arbeitsschwerpunkte: Deutsche Literatur und Kultur des 18. bis 21. Jahrhunderts, Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Gender Studies, Disability Studies und Postcolonial Studies. Publikationen (Auswahl): Von und zu anderen Ufern. Ulrike Ottingers filmische Reiseerzählungen. Köln: Böhlau, 2002; (Mit-Hg.): Krankheit und Geschlecht: Diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002; (Mit-Hg.): Engineering Life. Narrationen vom Menschen in Biomedizin, Kultur und Literatur. Berlin: Kadmos, 2008; „Wie sonst das Zeugen Mode war“. Reproduktionstechnologien in Literatur und Film. Freiburg i. Br.: Rombach, 2011.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Tanja Nusser: „It's this whole hung-ho super-organism thing“
Individualisierte Ameisenschicksale in „Antz“ und „A Bug's Life“Heft No. 01/2014 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael