AutorInnen
Zoë Jenny
Zoë Jenny verbrachte ihre Kindheit in Griechenland, im Tessin und in Basel. Sie schrieb regelmäßig Kolumnen für Die Zeit, Financial Times und die Neue Luzerner Zeitung. Bekannt wurde Zoë Jenny mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Romanerstling Das Blütenstaubzimmer (Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlagsanstalt, 1997), der in 27 Sprachen übersetzt wurde. Danach sind erschienen: Der Ruf des Muschelhorns, Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlagsanstalt, 2000, Ein schnelles Leben. Berlin: Aufbau, 2002 und Das Porträt. Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlagsanstalt, 2007 sowie das Kinderbuch Mittelpünktchens Reise um die Welt. München: Hanser, 2002. Zurzeit lebt Zoë Jenny in London. Im Juni 2010 wird ihr Roman The Sky is Changing auf Englisch veröffentlicht.
Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Zoë Jenny: The Sky is Changing (Auszug)
Heft No. 01/2010Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian